Petutschnig aus Mitterberg-Sankt Martin in der Obersteiermark für Ihren Estrich

Fließ- und Zementestrich

Fließestrich bietet zahlreiche Vorteile, denn da er gegossen wird, nivelliert er sich selbst, sodass Sie sicher sein können, hinterher eine absolut gerade Fläche zu haben. Allerdings gibt es auch hier Nachteile, denn zum einen benötigt er relativ lang, um durchzutrocknen, sodass während dieser Zeit alle weiteren Arbeiten warten müssen. Zum anderen ist mit ihm natürlich kein Gefälle möglich und er reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit. In Nassräumen muss er daher abgedichtet werden und kann nicht für Balkon oder Terrasse verwendet werden.

 

Zementestrich dagegen ist unempfindlich gegen Nässe und erlaubt auch Gefälle, aber sein Schwund beim Trocknen muss berücksichtigt werden durch den Einbau von Bewegungsfugen, die auch den späteren Belag betreffen.

 

Wir erledigen den Bodenaufbau

Ob bei einer Sanierung oder beim Neubau, wir sorgen für einen korrekten Aufbau des Bodens. Dazu gehören Schüttungen, um einen alten Boden zu begradigen, aber auch Wärme- und Trittschalldämmungen sowie die erforderlichen Trennschichten, damit der Estrich keine direkte Verbindung zum Beton oder den Wänden hat.

 

Ihr Estrich von Petutschnig aus Mitterberg-Sankt Martin in der Steiermark

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.