Petutschnig aus Mitterberg-Sankt Martin in der Steiermark für hochwertigen Innen- und Außenputz

Wohngesunder Innenputz

Der am meisten verwendete Gipsputz lässt sich auf nahezu jedem Untergrund aufbringen, auf Ziegeln ebenso wie auf Beton oder – nach vorheriger Grundierung – auch auf Gipskartonplatten. Eine kurzfristige Feuchtigkeitsaufnahme, zum Beispiel im Bad, stellt kein Problem dar, da er nach dem Trocknen wieder so hart wie zuvor ist. Immer beliebter werden Lehm- und Tonputz, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben und dadurch für ein angenehmes Raumklima sorgen. Weitere Putzarten sind Zementputz, Leichtgrundputz und Kalkputz.

 

Der Außenputz als Schutz für das Gebäude

Die von uns verwendeten hochwertigen Außenputze widerstehen sowohl den aggressiven Partikeln der Luftverschmutzung als auch der Witterung. Sie wehren Schmutz ebenso ab wie Feuchtigkeit und sorgen so für trockenes Mauerwerk und verhindern die Moosansiedlung oder einen Algenbefall. Wenn es um den Verputz von denkmalgeschützten Bauten geht, orientieren wir uns natürlich am Original, sowohl bei der Zusammensetzung als auch beim optischen Erscheinungsbild.

 

Innen- und Außenputz mit Qualität von Petutschnig aus Mitterberg-Sankt Martin in der Steiermark

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.